Käfige sind out – auch in der Wohnung kann man Kaninchen artgerecht und wohnlich halten!

Kaninchen

Kleine Tiere mit großen Ansprüchen!

Wir möchten nützliche Informationen und praktische Tipps zur gesunden Fütterung, artgerechten Haltung und zur Bekämpfung verbreiteter Erkrankungen bei Hauskaninchen geben, um interessierten Kaninchenhaltern ein erfülltes Zusammenleben mit glücklichen Kaninchen zu ermöglichen.

Neuerscheinung Kaninchenbuch

Das Buch zur Homepage im Kosmos-Verlag: Alle Infos rund um die Haltung, Ernährung, Pflege und Gesundheit auf den Punkt gebracht und mit vielen Grafiken und Fotos aufbereitet für 12€:

Auf Amazon bestellen
Auf Buecher.de bestellen
Auf Thalia bestellen

Online-Seminare

Nachdem auf Grund der aktuellen Pandemielage nun recht lange keine Live-Seminare mehr möglich waren, habe ich mich dazu entschieden, Online-Seminare anzubieten. Dabei werde ich komplexe Themen wählen und dazu ein breites Hintergrundwissen vermitteln. Gerne könnt ihr auch Themenwünsche schicken (kaninchenwiese@gmail.com).

Zu den Seminaren

Unser Podcast

Ihr könnt die Kaninchenwiese auch hören! Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Hausarbeit oder während ihr das Gehege reinigt…

Ihr findet den Podcast überall, wo es Podcast´s gibt und auch hier auf unserer Homepage:

Unser Podcast

Findest du alle 6 Fehler?

Infomaterial für Kinder (z.B. zum Auslegen im Kindergarten, in der Bücherei, in Läden, Tierheimen oder in der Grundschule…) könnt ihr bestellen unter www.hoppel-info.de

Kaninchen glücklich und gesund überwintern

Kaninchen machen keinen Winterschlaf, denn sie fühlen sich im Schnee pudelwohl und vertragen Kälte besser als Hitze und starke Sonneneinstrahlung. Es muss jedoch einiges bei der Haltung im Freien beachtet werden. Infos dazu gibt es hier: Kaninchen überwintern

Welche Kaninchenrasse passt zu mir?

Es gibt unglaublich viele Kaninchenrassen. Oftmals werden gerade die extrem gezüchteten und dadurch auch für Krankheiten anfälligeren Kaninchen, teils sogar Qualzuchten, gehalten. Mit unserer Übersicht möchten wir zeigen, welche große Auswahl an Rassen es eigentlich gibt, welchen Charakter und welche Gesundheitsprobleme sie haben. Das kann die Wahl der Rasse erleichtern. Übrigens gibt es in Tierheimen eine riesige Auswahl verschiedener Rassen.

Zur Übersicht der Kaninchenrassen

Schmerzen erkennen

Auf den ersten Blick sieht man Schmerzen den Kaninchen nicht an, selbst erfahrene Halter nehmen häufig nicht wahr, dass ihr Tier unter chronischen Schmerzen leidet! Für die Laborkaninchen-Haltung wurde wissenschaftlich erforscht, wie Schmerzen beim Kaninchen erkannt werden können. Diese Skala kann verwendet werden, um Krankheiten und Schmerzustände zu erkennen und Schmerzmittel richtig zu dosieren. Schmerzen beim Kaninchen erkennen

Wie sehen Kaninchen?

kaninchen richtig heben und tragenKaninchen richtig anheben

Falsche Griffe beim Anheben oder Tragen führen dazu, dass Kaninchen sehr scheu werden. Kaninchen sollten nicht im Alltag angehoben werden. Statt dessen setzt man sich zu ihnen auf den Boden und streichelt sie. Anheben ist immer mit Panik verbunden, da sie denken, dass sie erbeutet werden. Muss das Tier untersucht werden, zur Urlaubsbetreuung oder zum Tierarzt, so eignen sich diese Griffe.

510.282

Seitenaufrufe im Monat

Helf uns, den Ratgeber zu finanzieren!

Hier findet ihr ein breites Angebot an Zubehör für Kaninchen: Amazon