Solltet ihr Probleme mit einem Berater vor Ort haben, z.B. weil er sich nicht meldet oder Ähnliches, meldet euch bitte über Beratung bei Viola.
Geht es deinem Kaninchen gesundheitlich schlecht, so suche einen kaninchenkundigen Tierarzt oder eine kaninchenkundige Tierärztin auf! Ist dein Kaninchen schlapp, frisst nicht, verletzt oder anderweitig gefährdet, ist der tierärztliche Notdienst der richtige Ansprechpartner. Die Beratung vor Ort ist eine ehrenamtliche Hilfe für Haltungsfragen, nicht für Gesundheitsprobleme!
Bea aus 030XX Cottbus (Brandenburg)
Mein Name ist Bea, ich bin 19 Jahre jung und wohne in der Nähe vom Spreewald. (Cottbus) Ich wuchs als kleines Kind schon mit Kaninchen auf. Seit 3 Jahren habe ich mein Männchen Mylo und meine Dame Mila. Die beiden leben mit mir in einer Wohnung und haben viel Platz um sich auszutoben. Wenn ich zu Hause bin, können Sie die ganze Wohnung unsicher machen. Sobald ihre Mama schlafen geht oder unterwegs ist, haben sie einen Auslauf in ihrem eigenen Zimmer. Ich ernähre meine beiden Lümmel sehr ausgewogen und fahre 1x die Woche in einen nahe gelegenden Wald um Äste zu holen. Über die Jahre der Kaninchenhaltung habe ich mir einiges an Wissen und Tricks angeeignet und möchte Neubesitzer damit unterstützen.
Bei diesen Themen kann ich gerne weiterhelfen:
– Beratung bei der Anschaffung
– Ersteinrichtung des Geheges/ Haltung generell
– ausgewogene Ernährung & Futterumstellung
– Ideen zur Beschäftigung
– Erste-Hilfe-Tipps sowie Tierarzt-Empfehlung in der Umgebung
– Unterstützung und Beratung vor Ort
Erreichen könnt ihr mich unter beakraemer@outlook.de, Telefonnummer auf Anfrage gerne per Mail.
Mandy aus 09430 Drebach ( Sachsen/ Erzgebirge)
Hallo, ich bin Mandy und Jahrgang 1977. Ich komme aus einer Kaninchenzüchterfamilie und bin mit den Tieren groß geworden. Mein erstes eigens Kaninchen hatte ich mit 3 und seit dem begleiten mit die Langohren. In den Jahren habe ich eine Menge dazu gelernt und aktuell wohnt bei mir eine ganze Herde vom Zwerg bis zum DW. Mit einigen Krankheit mussten auch wir schon Bekanntschaft machen und ich kenne mich damit auch in manchen Dingen etwas aus. Ich helfe gern in allen Fragen rund ums Langohr.
Ich biete an: – Beratung Ernährung und Futter – Beratung Wohnungshaltung und Außenhaltung – Beratung Gehegebau und Einrichtung, Beschäftigung der Hoppels – Hilfe bei Vergesellschaftung und Partnersuche – Hilfe bei Fragen Rund um den Kaninchennachwuchs – Krallenpflege, Fellpflege – Hilfe beim verstehen der Kaninchen/ Verhalten deuten Kontakt: mandyweiss@yahoo.de
Alex aus 25486 Alveslohe Schleswig- Holstein (Kreis Segeberg)
Ich bin 41 Jahre alt, von Beruf Tierpflegerin, und halte seit über 15 Jahren Kaninchen in Außenhaltung mit Gartenfreilauf. Ich habe eine Gruppe die meist so aus 10 Tieren besteht. Meine Tiere stammen alle aus Notfällen, Züchter lehne ich kathegorisch ab. Ich biete folgendes an: – Mailberatung rund ums Kaninchen : Fütterung, Verhalten, Krankheiten, Haltung, Vergesellschaftung, Gehegebau, Gartensicherung usw. – Telefonberatung nach Absprache – Beratung zur Handaufzucht Mail: alex.kamecke@gmx-topmail.de Telefon : 015125036640 (nur whatsapp)
Chantal aus 30519 Hannover
Ich (25) studiere Öffentlichkeitsarbeit und habe zurzeit zwei Zwergwidder (5 und 6 Jahre alt) und pflege regelmässig EC Fälle von Privatpersonen die damit überfordert sind. Ich hab auch schon selbst ausgesetzte Fundtiere wieder gepäppelt und durch viel Social Media vermitteln können. Ich entwickle meine Haltung stetig weiter und bin auch offen für neue Anreize. Ich hab halt selbst oft die Verzweiflung erlebt wenn die Tiere krank werden und man kein Ansprechpartner hat und deswegen würde ich gerne helfen soweit es mir möglich ist Meine Häschen wohnen in einem ausgebauten Zimmer und haben im Sommer einen Balkon zur Verfügung. -Helfen/beraten könnte ich bei folgendem: -Quarantäne, Krankheiten insbesondere beim Päppeln und EC Fällen – Innenhaltung (Bau eines Geheges, Sicherung, Einrichtung) -Vergesellschaftung (auch mit Partnerwahl und -suche) -Ernährung -Verhaltensprobleme -suche nach geeigneten Partnertier (Notfallaufnahme nur auf Zeit und Rücksprache) Kontakt: 01637375918, chantal.lopez@web.de, auch über Whatsapp und Facebook erreichbar.
Luisa aus 311XX Hildesheim
Mein Name ist Luisa, ich bin 20 Jahre alt und lebe bereits seit meinem vierten Lebensjahr mit Kaninchen zusammen. Ich studiere zurzeit in Hannover Tiermedizin.Aktuell halte ich insgesamt sieben Kaninchen (4m/3w), davon zwei in Innen- und fünf in Außenhaltung, sowie zwei Meerschweinchen in Innenhaltung. Das Quintett in Außenhaltung bewohnt Nachts ein mardersicheres Gehege, über den Tag können sie sich auf ca. 80qm Gartenfläche austoben. Das Duo in Innenhaltung lebt im Winter ausschließlich auf ca. 15qm drinnen, im Sommer sind die beiden tagsüber ebenfalls draußen. Unter meinen bisher gehaltenen Kaninchen waren sowohl Welpen als auch Senioren, komplett gesunde und akut/chronisch kranke Tiere. Weiterhelfen kann ich bei folgenden Themen:
Krankheiten jeglicher Art, Schwerpunktmäßig Zähne; Medikamente– Spezielle Probleme beim Widder– Ernährung, Futterumstellung– (Hand-) Aufzucht– Außen- und Innenhaltung; Gartenfreilauf; Haltung von Handicaps– Vergesellschaftung Gerne helfe ich auch direkt vor Ort, z.B. bei der Medikamentengabe. Kontakt: luisakrage@gmail.com , 0162/3829294 (Whatsapp)
Kimmy aus 42553 Velbert (Nordrhein- Westfalen)
Insgesamt hatte ich in meinem Leben 5 Kaninchen. Aktuell leben zwei kleine Rexzwerge bei mir in Innenhaltung (Abs und Hambo). Die beiden sind Geschwister und am 29.03.2011 geboren. Ich kann anbieten: – Im Raum Velbert, Heiligenhaus kann ich Unterstützung beinah zu allen medizinischen Kleineingriffen bieten. Krallenschneiden, Popo waschen, Fieber messen, Medikamenteneingaben, Breizubereitungen etc. Ich kürze jedoch keine Schneidezähne! – Sollte die vor Ort Betreuung kranker Tiere nicht mehr ausreichen kann ich auch Fahrten zum Tierarzt anbieten… – Außerdem kann ich mir Urlaubsbetreuungen, allerdings nur in den eigenen 4 Wänden der Kaninchenbesitzer vorstellen. – Zusätzlich biete ich mich gerne zur vor Ort Beratung in allen Bereichen artgerechter Kaninchenhaltung an. Auch Überzeugungsarbeit beratungsresistenter Eltern und Lebenspartner sind kein Problem. 😉 – Auch als moralische und beratende Unterstützung bei Vergesellschaftungen stehe ich gerne zur Verfügung. Kontakt: E-Mail: kimmytailor@gmail.com
Lars und Laura aus 44809 Bochum
Ich bin Laura, 1997 geboren, und halte seit fast zwanzig Jahren Kaninchen. Meine Gruppe besteht derzeit aus vier Fellnasen, die sich in freier Wohnungshaltung mit freiem Gartenzugang austoben. Ich würde mich freuen, wenn ich meine Erfahrungen und Wissen an andere Halter weitergeben kann. Melde dich gerne also unverbindlich, wenn ich dich in deiner Haltung beratend unterstützen kann. Ich wohne derzeit in 44809 Bochum und könnte nach Absprache bestimmt auch einen Termin vor Ort einrichten. Meine bisherigen Erfahrungen:
Allgemeine Beratung und Fragen
Haltungsformen und Kaninchenbereichgestaltung
Vergesellschaftungen, Kaninchengruppen, Soziales und Handling
Medizinisches Wissen, Versorgung sowie Transport (Impfungen, Verdauung, Zähne, Kastrationen, Bindehautentzündungen, Blase, etc.)
Ich bin 38 Jahre alt und halte seit 3 Jahren Kaninchen in Außenhaltung. Zur Zeit leben bei mir 2 Kaninchengruppen mit 11 und 4 Tieren in Außenhaltung. Tagsüber können die Kaninchen in einem gesichterten Gartenauslauf herumhoppeln, nachts werden sie in einem mardersicheren Gehege eingesperrt. Hin und wieder nehme ich auch Notfälle bei mir auf.Ich biete an:
Telefonberatung, Beratung vor Ort und E-Mailberatung rund ums Kaninchen :– Fütterung– Verhalten– Vergesellschaftung– Gehegebau– Fragen rund um den Kaninchennachwuchs-ggf. Urlaubsbetreuung Kontakt: Silke.Rauch@gmx.net oder über meine Facebookseite: „Sieben Zwergnäschen“
Julia aus 46286 Dorsten
Ich heiße Julia, bin 33 Jahre alt und komme aus 46286 Dorsten in NRW. Dorsten liegt im Kreis Recklinghausen und grenzt an das Ruhrgebiet und an das Münsterland.
Zu mir: Ich habe erst seit 2014 Kaninchen, habe mich aber seit dieser Zeit sehr, sehr viel mit dem Thema beschäftigt. Wie viele von uns habe ich sehr unwissend angefangen und immer mehr dazu gelernt. Ich war 1,5 Jahre bei den Glücklichen Kaninchen aktiv und auch als Administrator in der Fb Gruppe tätig. Inzwischen bin ich seit Februar 2018 Administrator in der Möhren sind Orange Gruppe und Aktive im Verein seit Mai 2018.
Leider sehe ich immer noch großen Beratungsbedarf, was die Kaninchenhaltung angeht und würde gerne auch hier vor Ort in meinem Bereich helfen, so gut es geht.
Meine beiden Kaninchen leben bei mir in mehr oder weniger freier Wohnungshaltung. Nachts und tagsüber, wenn wir arbeiten sind beschränkt sich das allerdings auf das Wohnzimmer, was 25 qm hat. Ernährt werden Luc und Greta mit Frischfutter. Im Sommer ausschließlich mit Wiese und im Winter ergänzend mit Kohl, Salat, Kräutern und ein wenig Knollengemüse. Beide Kaninchen sind natürlich geimpft (Nobivac, und halbjährlich Filavac)
Beraten kann ich zu folgenden Themen – Innenhaltung – Stubenreinheit – Futterumstellung – Fütterung bei Blasenproblemen – Kastration beider Geschlechter – Magenüberladung – Aufgasung – Impfungen – Medikamente (Novalgin , Metacam, Dimeticon/ Sab Simplex, Emeprid, Floxal, Enrofloxacin)
Meine berufliche Tätigkeit als Arzthelferin hilft natürlich in vielen Dingen auch enorm, da einfach medizinische Grundkenntnisse vorhanden sind.
Kontakt: juliadickert@me.com
Sascha aus 47051 Duisburg (Ruhrgebiet-NRW)
Hallo liebe Kaninchenfreunde, ich heiße Sascha bin Jahrgang 1974 und lebe aktuell mit zwei Kaninchen in der reinen Wohnungshaltung. Mit der Kaninchenhaltung habe ich vor ca. 7 Jahren begonnen und habe seit dem recht viel Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Kaninchenhaltung sammeln können. Meine zwei Ninchen sind aus schlechter Haltung bzw einer ist aus dem Tierheim. Tagsüber haben die Zwei ein 12qm Zimmer für sich und sobald ich zu Hause bin, dürfen sie natürlich auch das Wohnzimmer unsicher machen. Ich möchte mein Wissen und Können im Bezug auf die Plüschnasen gern mit euch teilen und helfe euch gern telefonisch oder auch bei euch vor Ort.Ich kann in folgenden Bereichen beratend bei Seite stehen: – telefonische Beratung und persönliche Beratung im Umkreis von 50km – Hilfe bei der richtigen Ernährung oder auch Ernährungsumstellung.– Hilfe bei einer Vergesellschaftung bzw Vorbereiten einer Vergesellschaftung. – Hilfe bei Verhaltensproblemen wie zB durch Hitzigkeit – Hilfe, dir zu zeigen, wie du mit deinem Kaninchen umgehen solltest. – Hilfe im Krankheitsfall zB bei der Medikamentengabe und/oder beim Päppeln. – Hilfe beim Einrichten eines Innengeheges / Absichern der restlichen Wohnung. – Hilfe bei der Suche von weiteren Tieren die ein neues zu Hause suchen/geeignete Partnertiere
Bei Dingen die ich mir nicht zutraue, werde ich es offen und ehrlich sagen.
Conny aus 485XX Nordhorn (Grafschaft Bentheim/Niedersachsen)
Wir haben derzeit 9 Kaninchen in Außenhaltung und tagsüberin (freier) Gartenhaltung (min. 16 Stunden täglich). Infos und Fotos findet ihr unter www.hoppelbande.de. Wir könnten in der Grafschaft bzw. im Emsland folgendes anbieten: – Kaninchenberatung (je nach Entfernung bzw. gegen Kostenerstattung auch vor Ort) – Gehegeberatung – Ernährungsberatung – Hilfe bei Vergesellschaftungen und bei der Suche nach einem Partnertier (Kontakt zu einigen TSV/TSG vorhanden) – Urlaubsbetreuung (wenn in unserer Nähe) nach Absprache – vorübergehende Aufnahme eines Notfallkaninchens (nach Absprache)
Ich halte einen Hund, eine 5er Kaninchen-Gruppe in Freilandhaltung und eine 2er-Kaninchengruppe im Gehege. Gerne helfe ich in der Umgebung anderen Kaninchenhaltern weiter. Ich kann anbieten: – Bei Kaninchen-Problemen und Hilfe-Bedarf jeder Art einfach anfragen! Kontakt: admin@tierpla.net
Mein Name ist Pia, ich bin 1995 geborenen, komme aus Bergisch Gladbach. Ich bin gelernte Tiermedizinische Fachangestellte und studierte Tierpsychologie/Tierhaltungsexpertin (BTB). Aktuelle halte ich 5 Kaninchen (2 Kastraten und 3 Weibchen). Früher haben mein Kaninchen in Außenhaltung gelebt, heute leben sie in Innenhaltung. 2 der 5 leiden unter chronischem Kaninchenschnupfen, weshalb ich mich in diesem Bereich sehr gut weitergebildet habe um die Schübe der beiden einigermassen unter Kontrolle zu haben. Ich biete Beratung per E-mail, per Telefon und vor Ort bei mir im Geschäft, sowie bei ihnen zu Hause. Helfen kann ich bei: -Ernährung -Haltung -Bau der Gehege -erst Käufern -Shoppingberatung -Vergesellschaftung -Tierarztvermittulng in der Umgebung -uvm. zu erreichen bin ich unter pifigl@t-online.de
Nici aus 63594 Hasselroth
mein Name ist Nici, ich bin 1983 geboren, komme aus Hasselroth (PLZ 63594) und habe seit ich 19 bin Kaninchen. Ich lebe mit “Pebbles” (farbzwerg, 2007 geboren) aus der zoohandlung, “Bella” (Zwergkaninchen, 2009 geboren) die als Kinderspielzeug langweilig wurde und weg musste, dem Löwenkopf “Lenny” (2012 geboren) aus dem Tierschutzverein sowie dem Löwenkopf “Brutus” (2014 geboren) der voraussichtlich als schlangenfutter geendet wäre, in einer großen Wohnung. Meine süßen haben neben ihrem eigenen Zimmer von 12m2 noch 24h am Tag freie Verfügung über Küche, Flur, Bad (ca 55m²) und sofern das Wetter ok ist 24h Zugang zu einem 6m² Balkon. In meiner Wohnung haben sie neben Buddelkiste, Hasenklo, Spieltunnel, div. Körbchen auch noch ein Holzschloß über 3 Etagen und verschiedene andere Beschäftigungsmöglichkeiten damit sie sich rund herum wohl fühlen. Im Sommer gehen wir zusätzlich noch Stundenweise gemeinsam auf die Wiese zum toben und entspannen.
Ich biete: – telefonische/email Beratung und Hilfestellung bei Problemen mit Kaninchen (uneingeschränkt) – persönliche Beratung vor Ort (im Umkreis von bis zu 50km) – Fütterungsempfehlungen – Ideen zur Beschäftigung / gegen Langeweile – Beratung zur Wohnungsgestaltung – Urlaubsbetreuung bei mir Zuhause nach Absprache – Ggf. Pflegeübernahme Zu erreichen: sunshine103@freenet.de oder unter Nici bei Facebook
Sandra aus 67819 Kriegsfeld (zw. Kaiserslautern & Mainz, Rheinland-Pfalz)
Hallo ich bin Sandra, ich bin 25 Jahre alt und halte seit elf Jahren Kaninchen (Stand 2012). Seit einigen Jahren halte ich nur noch “Renter”. Bis auf das erste Paar, sind und waren alles Tiere “second hand”. Meine erste Kaninchendame wurde zehn Jahre alt und hatte in diesem Zeitraum fünf Partner und ungewollt zwei Jungtiere. Von daher habe ich Erfahrung mit Vergesellschaftungen, Rentern, Babys und vielem mehr (z.B. mit Zahnkaninchen, Schnupfern und Herzpatienten. Ich habe ganz banal mit Käfighaltung und Trockenfutter angefangen und habe über die Jahre sehr viel dazugelernt. Dieses Wissen würde ich gerne teilen und anderen damit helfen. Ich könnte Kaninchenhalter vor Ort helfen und beraten bei: – Fragen aller Art – Krankheitsfragen (Zahnkaninchen, Schnupfer und Herzpatienten, Magenpatienten) – Medikamenteneingabe – erste Hilfe bei Krankheit – Vergesellschaftungen (Vorbereitung, Durchführung, usw) – Gehegeplanung – Futterumstellung – Suche und Auswahl geeigneter Futtersammelplätze und -pflanzen – Beschäftigungsmöglichkeiten und Spielzeuge – uvm. zu erreichen unter sandrapetry@yahoo.de
Tanja aus 76XXX Karlsruhe/Rastatt (Baden-Württemberg)
Der Kaninchenraum setzt sich vor allem für Kaninchen mit Handicap ein und hilft bei Krankheiten oder bei Vergesellschaftungen. Kaninchenraum@googlemail.com
Lissy aus 81249 München
Ich bin Lissy, 33, aus München und habe 2 Kaninchen, die frei in Haus und Garten (Katzenklappe in Hintertür) leben. Ich trainiere jeden Tag mit den beiden, damit sie gut beschäftigt sind und ernähre ausschließlich mit Grünfutter. Mila, das Löwenkopf-Kaninchen kann 20 Tricks ohne Verstärkung hintereinander. Jimmy ist faul und verschmust. Wenn man ihn streichelt (egal wo, sogar an den Hinterpfoten geht) schnurrt er, dass der Boden wackelt und schläft manchmal auch dabei ein – oder schleckt uns ab, um zu zeigen, dass wir Teil der Kaninchenfamilie sind. Jimmy ist außerdem ein sog. „Zerstörerkaninchen“, weshalb es etwas gedauert hat, bis sich das Zusammenleben eingependelt hat. Eingesperrt in ein Zimmer (oder Käfig) sind die beiden noch nie gewesen.
Ich habe im letzten Jahr Violas Kaninchenwiese Podcast und ihre umfangreiche Website in mich aufgesogen wie ein Schwamm und gebe dieses Wissen sowie meine Erfahrung gerne weiter. Auch helfe ich gerne bei Vergesellschaftungen/Unverträglichkeiten.
Kontakt:lissy.routil@googlemail.com
Monika aus 85238 Petershausen
Ich bin Moni, 1987 Jahrgang.Ich halte Kaninchen und andre Haustiere seit meiner Kindheit.Aktuell habe ich 11 Kaninchen in 2 Gruppen. Eine 8er Gruppe draußen und eine 3er Handycapler-Gruppe drin.Alles sind secondhand-Tier aus teilweise katastrophalen Haltungen.Meine Tiere bekommen Sommer wie Winter nur frisch Futter und natürlich jede Menge Auslauf.Ich möchte meinen Erfahrungsschatz gerne (am besten natürlich vor Ort) teilen.
Hier nur eine Auswahl an Erfahrungen:
– Umgang von Kinder und Teenys mit den Fellnäschen
– Kennenlernen von Hunden und Katzen
– Umgang mit (chronisch)kranken Mümmlern– Ernährung und Vergesellschaftung
– und und und…
Kontakt: monika.voss2@gmx.de
Viola aus 82285 Hattenhofen (Bayern bei München)
Hallo, ich stecke hinter der Kaninchenwiese, bin angehende Tierärztin und habe mich auf alles rund um Kaninchen spezialisiert. Egal ob sich deine Kaninchen nicht verstehen, Verhaltensprobleme auftreten, du die Ernährung bei Erkrankungen (Verdauungsstörungen, Über- oder Untergewicht, Balsengries…) optimieren möchtest oder ob ich dein Gehege prüfen soll, alles rund um die Kaninchen ist möglich. Im Umkreis kann ich auch “vor Ort Beratungen” anbieten wenn es vorher abgesprochen wurde. Buchungen bitte über Kaninchenberatung
Anna aus 94469 Deggendorf (Niederbayern)
Hallo, Ich bin Anna, 25 Jahre alt und fünf Second-Hand-Kaninchen haben mich fest im Griff. Ein Teil bewohnt ein gesichertes Außengehege von 30 m², die anderen haben ihr eigenes Zimmer. Hier wohnt immer mindestens ein chronisches krankes Kaninchen, daher konnte bzw. musste ich einiges in Sachen Gesundheit und Ernährung dazulernen. Pflegetiere aus schlechter Haltung durfte ich ein Stück ihres Lebens begleiten und pflegen, damit sie gesund in ihr neues Leben starten können. Auch die Vergesellschaftungen mit jahrelangen Einzeltieren sind stets geglückt. Wenn ich nicht gerade zum Tierarzt fahre oder Wiese pflücke bastle ich von Herzen gerne für meine Plüschnäschen. Ich biete Beratung über E-Mail, Telefon (nach vorangegangenem E-Mail-Kontakt) und Unterstützung vor Ort: – Quarantäne, Kastration und Krankheiten – Ernährung und Ernährungsumstellung – Vergesellschaftung (auch mit Partnerwahl und -suche) – Innen-/Außenhaltung (Bau eines Geheges, Sicherung, Einrichtung) – Notfälle (aus schlechter Haltung) und Vermittlung Kontakt: anna.p-w@gmx.de
Lisa-Marie aus 96166 Kirchlauter
Hallo ich bin Lisa-Marie 23 Jahre alt ich bin gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte und halte seit mehreren Jahren Kaninchen. Ich wohne in Kirchlauter das in Unterfranken (Bayern) liegt.Ich halte meine 6 Kaninchen in einen großen Kaninchenzimmer.Ich habe außerdem 5 Katzen und einen Hund und alle Tiere verstehen sich prima.Meine Kaninchen leben in einer Großgruppe und sind alle aus dem Tierschutz oder von einem Seriösen Züchter , ein Kaninchen hab ich aus der Einzelhaltung im Kinderzimmer gerettet und 2 Kaninchen kamen im schlechten Zustand zu mir aus einem Animal Hording Fall.Ich habe ein Kaninchen mit einem Lungenödem und zwei Kaninchen die eine angeborene Zahnfehlstellung haben.Meine Kaninchen bekommen täglich frisches Grün im Sommer und eigenes angebautes Gemüse aus dem Garten.Ich habe einen Teddyzwerg, Widderkaninchen, Farbenzwerge, und ein Löwenköpfchen.Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem Thema artgerechte Haltung von Kaninchen und habe mich sehr viel weitergebildet womit ich einen großen Erfahrungschatz sammeln konnte.Ich kann euch gerne per Mail Telefon oder auch vor Ort beraten in den Bereichen:
-Artgerechte Ernährung – Umstellung-Medikamentengabe bei Kaninchen -Päppelnahrung selbst herstellen und eingabe beim Kaninchen -Beschäftigung im Kaninchengehege-Vergesellschaftung – Wer passt gut zusammen? – Kaninchensuche (Tierheim&Tierschutz) – Artgerechtes Kaninchengehege außen wie Innen (Bau, Mardersicher) – Kaninchenzubehör selbst herstellen (Futterraufen, Häuschen, Tunnel) – Urlaubsbetreuung (zuhause, oder bei mir möglich) – Pflege bei Langhaarkaninchen – Pflege bei Zahnpatienten-Hausapothekenberatung-Erstanschaffungsberatung – Impfung – Videoüberwachnung im Gehege Zu erreichen bin ich unter Kleinknecht.lisamarie@gmail.com Telefonnummer und Wohnadresse gerne per Mail
Cora aus 99089 Erfurt (Thüringen)
Mein Name ist Cora, bin im Dezember 1990 geboren und komme aus Erfurt. Ich habe seit klein auf Kaninchen. Momentan lebe ich mit zwei Katzen und zwei Widderkaninchen (m,w) zusammen. Meine Kaninchen haben ihr eigenes Zimmerchen mit einem Innengehege und dementsprechend 24 Stunden am Tag den Auslauf, den sie verdienen. Wenn ich zu Hause bin haben sie auch die Möglichkeit ins Wohnzimmer und auf den Balkon zu hoppeln. Da meine Katzen mit jungem Alter zu mir kamen, gibt es im Zusammenleben mit den Kaninchen keine Probleme. Ich könnte bei folgenden Dingen behilflich sein: – Beratung > neuer Halter, artgerechtes Leben in der Wohnung, Gestaltung eines Innengeheges, Ernährung, Vergesellschaftung u.a.m. Notfälle kann ich leider nicht aufnehmen! Kontakt: per Mail: coraweissenborn@web.de, Telefonnummer auf Anfrage
Bewerbe dich als Berater vor Ort: Dafür brauchen wir deine Daten (Vorname, PLZ, Ort, Bundesland, E-Mail, ggf. Telefonnummer), einen Text für diese Seite, ein Foto von deiner Haltung (optional auch von dir) und Angaben zu der Ernährung deiner Tiere, deiner Haltungsform, warum du vor Ort beraten möchtest und deine bisherige Erfahrung. Bewerbungen an: viola@kaninchenwiese.de
Luisa 99092 Erfurt, Thüringen
Hallo zusammen, Ich heiße Luisa und habe 25 Jahre (mit Pausen ) Erfahrung mit Kaninchen. Insgesamt leben bzw. lebten 21 Hoppler bei mir. Aktuell leben hier 6 Tiere in Außenhaltung mit viel Gartenfreilauf. Die Kaninchen stammen aus dem Tierheim und sind deutsche Riesenmixe. Fressen dürfen sie, was sie im Garten finden, dazu regelmäßig Heu, Zweige und Gemüse. Besonders im Winter steht auch Obst und Saaten auf dem Speiseplan. Mein erstes Kaninchen als Kind war ein einsamer Zwerg im Käfig, der recht schnell ausbüxte und aus Angst vor der Daseinsfrist im Käfig lieber hinter dem Sofa hauste. Mir war schon damals bewusst, dass das nicht tiergerecht sein kann. Leider fehlten damals die Informationen über artgerechte Haltung und der glauben, dass Kaninchen alleine im Stall oder Käfig glücklich sein können, war tief verwurzelt. Jahre später musste ich fest stellen, dass dieser Glaube immer noch häufig anzutreffen ist. Um aktiv etwas dagegen zutun und Aufklärung zu betreiben, würde ich gern andere beraten (und gern auch helfen, Eltern oder Partner von der richtigen Haltung zu überzeugen ?). Ich biete grundsätzlich alles mögliche an, außer tiefergehende Medizinische Beratung, die sollte ein Tierarzt leisten und kein Laie. Beratungsbeispiele: – Gestaltung Innen- oder Außengehege- Ernährung – Fell-,Nagelpflege – Vergesellschaften – Spielideen/ Tipps gegen Langeweile …Vor Ort Besuche, Notfallaufnahmen und Urlaubsbetreuungen sind denkbar, aber nicht immer möglich.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.