Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

50 Suchergebnisse für: kastration

11

Wie viele Kaninchen sind zu viel?

Lieber hören statt lesen? Wie viele Kaninchen zuverlässig versorgt werden können, ist von Halter zu Halter unterschiedlich. Folgende Punkte sollten vorher bedacht werden: Prinzipielle Voraussetzungen Stubenreinheit Ab vier oder fünf Kaninchen kippt es, dann ist meist keine Stubenreinheit mehr möglich, in Innenhaltung wird deshalb von größeren Gruppen komplett abgeraten. Selbst in Kaninchenzimmer ist eine größere […]

12

Narkoserisiko beim Kaninchen

Narkosen sind bei Kaninchen mittlerweile Alltag, viele Kaninchenhalter kommen mit ihr in Berührung, z.B. bei einer Kastration oder Behandlung. Da Kaninchen sehr besondere Narkose-Patienten sind, ist dabei einiges zu beachten, damit die Narkose sicher ist. Da sich einige Halter gewünscht haben, in das Thema fachlich etwas weiter Einblicke zu erhalten und so z.B. einen Tierarzt […]

13

Sozialisierung

Warum gibt es so viele schlecht verträgliche Kaninchen? Viele Halter fragen sich irgendwann, warum einzelne Kaninchen nicht gruppentauglich sind (sondern nur als Paar zu halten), wieso es immer wieder zu Beißereien kommt und warum die Gruppe nicht einfach harmonisiert? Leider wissen gerade Gruppenhalter, dass einige Kaninchen nicht gruppentauglich sind und nur als Pärchen gehalten werden […]

14

Magendilatation

„Mein Kaninchen frisst nicht“ „Mein Kaninchen hat Bauchschmerzen“ Nahrungsverweigerung ist beim Kaninchen immer ein absoluter Notfall! Sie endet innerhalb von Stunden tödlich! Verlieren Sie keine Zeit und warten Sie keinesfalls ab! Nahrungsverweigerung und Verdauungsstörungen sind beim Kaninchen ein sehr ernstes Thema und führt nicht selten zum Tod. Deshalb sollte man sich als Halter damit auskennen […]

15

Sozialisierung – warum gibt es so viele schlecht verträgliche Kaninchen?

Viele Halter fragen sich irgendwann, warum einzelne Kaninchen nicht gruppentauglich sind (sondern nur als Paar zu halten), wieso es immer wieder zu Beißereien kommt und warum die Gruppe nicht einfach harmonisiert? Leider wissen gerade Gruppenhalter, dass einige Kaninchen nicht gruppentauglich sind und nur als Pärchen gehalten werden können. Sobald ein gleichgeschlechtliches Kaninchen auftaucht, werden sie […]

16

Blasengrieß und Blasensteine

Urolithiasis: Blasengrieß, Blasensteine, Harngrieß & Co. Achtung! Bei urinnassen Fell besteht die extreme Gefahr von Fliegenmaden befallen zu werden! Schützen Sie Ihr Kaninchen! Konkrementablagerungen in den Harnwegen sind eine besonders bei Innenhaltung häufig diagnostizierte Erkrankung, auch wenn sie insgesamt bei nur etwa 0,3-1,3% der Kaninchen aufzutreten scheint. Es werden Blasengrieß (Harnkristalle in der Blase oder im […]

17

Probleme bei der Nestpflege & Aufzucht

Nestpflege/Nestkontrolle/Aufzucht Darf ich die Jungtiere anfassen oder nimmt die Mutter sie dann nicht mehr an? Ja, die Jungtiere dürfen mit sauberen Händen angefasst werden. Allerdings sollte man zuvor keine stark duftenden Stoffe (Seifen, Parfum) verwenden. Wie oft sollte ich das Nest kontrollieren? Normalerweise reicht es aus, einmal täglich das Nest zu kontrollieren, wenn Auffälligkeiten auftreten […]

18

Probleme bei der Geburtsvorbereitung & Trächtigkeit

Trächtigkeit/Geburtsvorbereitung Ernähre ich meine Häsin richtig während der Trächtigkeit? Trächtige Häsinnen haben einen enormen Energie- und Nährstoffbedarf, deshalb ist die richtige Ernährung entscheidend für die Gesundheit des Muttertieres und des Nachwuchses.Empfohlen wird, die Häsin hauptsächlich mit Grünfutter zu ernähren, da dieses die wichtigen Nährstoffe abdeckt und den Körper optimal versorgt. Im Sommer sollte vorwiegend auf […]

19

Gebärmutter-Erkrankungen

Im Zusammenhang mit Kastrationen werden auch immer wieder Gebärmuttererkrankungen diskutiert, die meist unter Begriffen wie Gebärmutterkrebs oder Gebärmutterveränderungen zusammengefasst in eine Kiste geworfen werden. Diese Seite soll über verschiedene Erkrankungen informieren und betroffenen Haltern helfen, die Krankheiten zu verstehen und Entscheidungen für die Behandlung zu treffen. Informationen zum Zyklus und zur Kastration von Weibchen Da […]