Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

83 Suchergebnisse für: Vergesellschaftung

41

Kaninchenhaltung für Kids & Teenis

Schön, dass Du Dich über Kaninchen infromierst. Leider werden Kaninchen oft falsch gehalten und sind dann sehr unglücklich. Hier erfährst du, wie Deine Kaninchen glücklich werden. 1. Warum Dein Kaninchen niemals alleine leben sollte Kaninchen sind sehr soziale Tiere, so wie wir Menschen auch. Stell Dir vor, Du würdest Dein Leben lang alleine auf einer […]

42

Wund lecken

„Mein Kaninchen knabbert sich oder einem Partnerkaninchen an einer bestimmten Stelle das Fell weg, reißt Haare aus und/oder leckt und beißt die Stelle blutig.“ Trichophagie (Fell ausreißen), „rasieren“, übermäßiges Putzen, overgrooming, barbering und wund lecken durch Artgenossen als Verhaltensstörung Dieses Verhalten ist eine Verhaltensstörung die vielfältige Ursachen haben kann. Neben der Ursachensuche sollte immer ein […]

43

Hautpilz

Anders als beim Meerschweinchen, erkranken Kaninchen relativ selten an Hautpilzen. Aus einer deutschen Studie geht hervor, dass Trichophyton mentagrophytes bei Kaninchen in bis zu 79 % der krankmachende Hautpilz ist. Als weitere Dermatophytenspezies konnten bei den Kaninchen T. terrestre (14,5 %), M. gypseum(9,6 %) und M. canis (2,4 %) nachgewiesen werden. Achtung! Hautpilz kann auf den Menschen […]

44

Wunden, Bisswunden

Wundbehandlung Durch Beissereien oder wenn Kaninchen herumtollen, kommt es gelegentlich zu Wunden, die versorgt werden müssen.Besonders häufig sind Bissverletzungen an der Nase, aber auch am Auge, an den Ohren (besonders bei Widdern), an den Geschlechtsteilen und am restlichen Körper kommt es nicht selten zu Bisswunden. Bei Bissverletzungen, besonders wenn sie zum wiederholten Male auftreten, ist […]

45

Milben, Zecken, Flöhe & Co.

Parasiten: Milben, Zecken, Flöhe, Haarlinge & Läuse Parasiten allgemein Vielen Haltern ist nicht bewusst, dass die meisten Parasiten auf sehr vielen Kaninchen zu finden sind, durch ein gesundes Immunsystem breiten sie sich jedoch nicht aus und die Kaninchen bleiben symptomlos. Wird das Immunsystem geschwächt, so kommt es nicht selten zu mehr order weniger starken Ausbrüchen, […]

46

Myxomatose

Myxomatose, Kaninchenpest (Leporipoxvirus myxomatosis) Achtung: Myxomatose ist eine tödliche Seuche Ein Schutz vor Myxomatose ist durch die Impfung möglich. Regelmäßige Nachzuimpfungen und ein Spot-on zur Mückenabwehr, Fliegengitter und erhöhte Hygienemaßnahmen (siehe unten), sind Möglichkeiten die Kaninchen vor der Seuche zu schützen!   Die Myxomatose zählt zu den bedeutendsten Infektionskrankheiten, viele Kaninchen in Deutschland sterben jährlich […]

47

Kokzidien beim Kaninchen

Kokzidiose (Infektion mit Kokzidien), Eimeriose Die sogenannte Kokzidiose ist die häufigste Parasitenerkrankung beim Kaninchen. Sie kann insbesondere bei Jungtieren hohe Verluste in Absatzalter verursachen, auch (geschwächte) Alttiere können erkranken. Kokzidien (Coccidia) sind einzellige Parasiten, die im Magen-Darm-Trakt des Kaninchens parasitieren, sich dort vermehren und in ihrem Entwicklungszyklus den Darmtrakt schädigen. Beim Kaninchen kommen unzählige Arten […]

48

Würmer

Inhalt Mit Abstand am häufigsten werden Kaninchen von einem Fadenwurm (Passalurus ambiguus) befallen, aber auch andere Rundwurminfektionen, z.B. Magenwurmbefall (Graphidium strigosum), Trichostrongylus retortaeformis, Strongyloides spp. und Trichuris leporis können vorkommen, sehr selten auch mal von Bandwürmer (Cittoteania, Mosgovoyia und Ctenotaenia), Saugwürmern/Trematoden (Fasciola hepatica/Dicrocoeliumdendriticum) und Lungenwürmer (Metastrongylus, Protostrongylus). Diagnose: Woran erkenne ich einen Wurmbefall? Festgestellt wird ein […]

49

Die fünf schlimmsten Fehler, die man als Kaninchenhalter machen kann

Diese fünf Fehler machen leider sehr viele Kaninchenhalter, obwohl sie einfach zu vermeiden wären. Leider leiden nicht nur die Kaninchen darunter sodern die Haltung macht mit der Zeit keinen Spaß und das Interesse an den Tieren verfliegt. Oder wer schaut sich gerne verzweifelte oder unglückliche Kaninchen im Käfig an, hat gerne verschreckte scheue Tiere oder […]

50

Hundkatzemaus bei uns

Am 9. April 2014 war Hundkatzemaus mit Diana Eichhorn bei der Kaninchenwiese-Notstation und hat zwei Kaninchen-Vergesellschaftungen gedrehen. Am 17. Mai 2014 wurde der Beitrag auf VOX in der Sendung Hundkatzemaus ausgestrahlt. Hier können Sie den Beitrag noch anschauen: Kaninchenwiese zum Thema Vergesellschaftung bei Hundkatzemaus