Archiv für das Jahr: 2015
Verhaltensstörungen in Innenhaltung – ein weit verbreitetes Problem, was kann man dagegen tun?
/7 Kommentare/in Gesundheit, Haltung, Unkategorisiert, Verhalten /von Viola SchillingerNatürlich wäre ein Außengehege idealer für die Fellnasen, aber auch in der Innenhaltung ist es möglich, die Kaninchen glücklich zu halten.
Viele Kaninchen werden in der Wohnung träge, sitzen den Großteil des Tages herum, bewegen sich nur wenig. Die fehlenden Umweltreize und die oft viel zu karge, trockene Ernährung verlangsamt den Stoffwechsel, die Kaninchen neigen zu Verdauungsstörungen wie etwa Haarballen.
Erstaunliches über Kaninchen
/0 Kommentare/in Kaninchen, Unkategorisiert, Unterhaltung /von Viola SchillingerKaninchen haben ihren größten Tiefpunkt am Tag zwischen 10 und 16 Uhr. Der Mensch hingegen hat diesen ausgeprägten Tiefpunkt zwischen 21 und 6 Uhr, also nachts.
Das ist auch der Grund, warum es niemals artgerecht ist, ein Kaninchen nachts in einem Stall oder Käfig unterzubringen. Hinzukommt, dass Kaninchen (anders als der Mensch) wechselaktiv sind, d.h. nicht stundenlang in einen Tiegschlaf verfallen, sondern Schlaf- und Wachphasen immer wieder abwechseln und mehr dösen als wirklich tief zu schlafen.
Hundkatzemaus bei uns
/0 Kommentare/in News, Unkategorisiert, Unterhaltung /von Viola SchillingerAm 9. April 2014 war Hundkatzemaus mit Diana Eichhorn bei der Kaninchenwiese-Notstation und hat zwei Kaninchen-Vergesellschaftungen gedrehen.
Am 17. Mai 2014 wurde der Beitrag auf VOX in der Sendung Hundkatzemaus ausgestrahlt. Hier können Sie den Beitrag noch anschauen:
Kaninchenwiese zum Thema Vergesellschaftung bei Hundkatzemaus

Über die Autorin
Viola Schillinger ist angehende Tierärztin. Sie widmet ihr Leben den Kleinsäugern, um nicht nur gute Haltungsbedingungen zu schaffen, sondern auch die medizinische Versorgung zu verbessern. Jahrzehnte lange Kaninchenhaltung, der Austausch mit anderen sowie die intensive Beobachtung und wissenschaftliche Auseinandersetzung machen sie zur gefragten Kaninchen-Expertin. Sie gibt ihr Wissen in Fernsehen, Online-Seminaren, Podcasts, Radio und als Autorin in Zeitschriften und Büchern weiter. Kaninchenwiese.de gründete sie 2008, es ist heute das größte deutsche Ratgeberportal für Kaninchen und wurde in zahlreiche weitere Sprachen übersetzt.
Wie viel ist Dir dieser Artikel wert?
Ersetzt er ein Buch oder löst Dein Problem? Du entscheidest!
Beratung & Hilfe
Letzte Veränderungen
- Kaninchen-Tierärzte 29. Juli 2025
- Vergesellschaftungs-Hilfe 20. Juli 2025
- Zahntierärzte 20. Juli 2025
- Medikamenten-Dosierungs-Empfehlungen 20. Juli 2025
- Operationen 15. Juli 2025
Ich verlinke grundsätzlich nur Produkte, hinter denen ich uneingeschränkt stehe und die ich selbst verwenden würde. Links auf dieser Seite sind teilweise Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link, erhalte ich eine geringe Provision.
Hinweis: Jegliche Medikamentengaben solltet ihr vor der Verabreichung mit eurem Tierarzt besprechen.