Einträge von Viola Schillinger

Deutscher Riese & Co. – Haltung von Riesenkaninchen

Kaninchen mit Charakter Riesenkaninchen ist ein Begriff, der für sehr große Rassen verwendet wird, meistens sind damit folgende Rassen gemeint: Deutsche Riesen (eisengrau, dunkelgrau, wildfarben (grau), hasenfarbig, schwarz, blau, blaugrau, chinchillafarbig, gel, weiß) Deutsche Riesenschecken (schwarz-weiß, blau-weiß, havanna-weiß) Deutsche Widder (eisengrau, dunkelgrau, wildfarben (grau), blaugrau, gelb, rot, chinchillafarbig, schwarz, blau, havannafarbig, thüringerfarbig, dunkelgrau-weiß, wildfarben-weiß, blaugrau-weiß, […]

Kaninchenhaltung mit Depressionen

Tiere können bei Depressionen helfen Zahlreiche Untersuchungen haben sich mit der Frage beschäftigt, ob Haustiere bei Depressionen helfen können. Dabei zeigt sich ein sehr klares Bild, denn die meisten Betroffenen nehmen ihre Tiere als wichtige Stütze wahr und berichten, dass die Haustiere ihnen im Alltag gut tun. Natürlich gibt es aber auch einzelne Menschen, denen […]

Kaninchenstall heizen

Wärmequellen im Kaninchengehege Kaninchen brauchen normalerweise keine Heizung, sie vertragen Frost und Schnee sehr gut. Wann ist eine Heizung sinnvoll oder notwendig? Wenn du das Frischfutter vor dem Einfrieren schützen möchtest. Wenn das Wasser bei Frost vor dem Einfrieren geschützt werden soll. Andere Möglichkeiten Wenn eines der Kaninchen älter und ggf. altersschwach ist. Wenn ein […]

Krankenversicherung für Kaninchen?

Eine Tierversicherung für Kaninchen Sinnvolle Investition oder Mogelpackung? Was bis vor einiger Zeit noch als “Zukunftswunsch” zwischen Kaninchenhaltern diskutiert wurde, ist mittlerweile vom Versicherer Figo (ehemals Petplan) auch in Deutschland eingeführt worden: Kaninchen können krankenversichert werden, aktuell von zwei Versicherungsunternehmen in vier Tarifen. Damit man als Halter jedoch abschätzen kann, ob eine Krankenversicherung für das […]

Kaninchenhaltung bei Sturmwarnung

Achtung Sturmwarnungen – was muss ich beachten? Unwetterwarnungen sind ernst zunehmen – je nach Windstärke kann es deinen Kaninchen gefährlich werden! Schaue nach: Wie stark soll der Sturm werden? 10-30km/h Blätter fliegen herum 40-50 km/h Regenschirme lassen sich nicht mehr halten 60-75 km/h Zweige brechen ab, Gegenstände fliegen durch die Gegend, wir tun uns schwer […]

Kurzköpfigkeit

Was bedeutet Brachyzephalie? Es handelt sich dabei um eine angeborene Fehlbildung, die bei fast allen Tierarten und auch beim Menschen möglich ist. Durch züchterische Auslese wird diese häufig noch gefördert bzw. ist gezielt erwünscht, da es “niedlicher” aussehen soll (Kindchenschema). Beim Hund und der Katze kennt man sie z.B. vom Mops oder Perserkatzen. Nun haben […]

Ist das Corona-Virus für Kaninchen gefährlich?

Das Coronavirus (COVID-19) besorgt in Deutschland viele Menschen. Neben der Sorge um sich selbst und Menschen aus dem Umfeld, sind viele Tierhalter auch um ihre Haustiere besorgt. Inhalt Lieber hören statt lesen? Ist das aktuelle Corona-Virus für Kaninchen gefährlich? Auch wenn die Weltgesundheitsorganisation WHO zunächst angab, dass eine Infektion eher unwahrscheinlich sei, weiß man dazu […]

Kaninchenhaltung in der Mietwohnung

Egal ob bei der Wohnungssuche, oder in bestehenden Mietverhältnissen: Haustiere können immer wieder zu Problemen mit dem Vermieter, der Hausgemeinschaft oder Nachbarn führen. Deshalb ist es umso wichtiger, seine Rechte und Pflichten zu kennen. Dürfen Kaninchen und andere Haustiere generell im Mietvertrag verboten werden? Ein generelles Haustierverbot im Mietvertrag ist rechtlich unwirksam, da es den […]