Einträge von Viola Schillinger

Mist-Entsorgung – welche Möglichkeiten gibt es?

Selbst bei nur zwei Kaninchen kommt schon einiges an Mist zusammen, noch schlimmer wird es bei großen Gruppen. Recht schnell stellt sich dann die Frage, wo man diesen am besten entsorgt. Entsorgng über Rest- und Biomüll Man kann die Späne in der Restmülltonne entsorgen, erfahrungsgemäß ist die aber schnell voll. Ob man die Späne in […]

Kaninchen im Herbst

Tipps zur Ernährung & Haltung gegen Matsch, Regen, Unwetter und Kälte Es wird Herbst und die ersten Blätter fallen von den Bäumen. Damit die Kaninchen gut durch den Winter kommen, empfiehlt es sich, schon jetzt das Gehege vor Wetter zu schützen und winterfest zu machen, die Ernährung auf eine energiereichere Winterernährung umzustellen und Gesundheitsproblemen vorzubeugen. […]

Freie Wohnungshaltung – ein Beispiel

Freie Wohnungshaltung wird unter Kaninchenhaltern immer beliebter. Nicht nur der gute Bezug zu den Kaninchen, sondern auch der geringere Platzverbrauch und das es sehr artgerecht ist, überzeugen viele Halter. Mit diesem Beispiel möchten wir zeigen, wie sich die Ansprüche an die Optik und das Wohnfeeling mit den Bedürfnissen der Tiere verbinden lassen. Toilettenecken      Futterplätze

Extreme Minusgrade in Außenhaltung

Die gute Nachricht zu erst: Kaninchen sind nicht kälteempfindlich. Wenn sie bereits im Herbst oder durch langsame Gewöhnung an die Winter-Außenhaltung herangeführt wurden und in einem großen, artgerechten Gehege leben, vertragen sie Minusgrade sehr gut. Mehr Probleme haben Kaninchen mit starker Hitze im Sommer. Wenn jedoch die Minusgrade in den zweistelligen Bereich klettern, haben Kaninchen […]

Interview mit MEP Stefan Bernhard Eck

Interview mit dem Abgeordneten des Europäischen Parlamentes, Stefan Bernhard Eck, zum Thema Kaninchen Hintergrund: Einerseits sind Kaninchen mittlerweile die drittbeliebteste Haustierart in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern, andererseits sind sie die am meisten gequälte „Nutztierart“ in der Europäischen Union, wahrscheinlich sogar weltweit. Kaninchen sind die am zweithäufigsten gezüchteten und geschlachteten Tiere in Europa, laut […]

Kaninchen im Schlaf- und Kinderzimmer?

Eignen sich Kaninchen als wechselaktive Tiere für die Haltung im Kinder- oder Schlafzimmer? Morgens von einem Nasenstupser oder ins Bett hüpfende Kaninchen geweckt zu werden? Die Kaninchen um sich herum zu haben? Das klingt zunächst sehr schön und angenehm, allerdings vergessen viele Halter, dass Kaninchen wechselaktiv sind. Eignen sie sich für die Haltung im Schlaf- […]

Urinflecken aus Parkett, Laminat, PVC und Teppichboden entfernen

Leider kann es vorkommen, dass Kaninchen oder andere Haustiere auf dem Boden Urin absetzen, umso ärgerlicher ist es, wenn man diese nicht gleich sieht, so dass sie schön einziehen und nicht rechtzeitig aufgewischt werden können. Die Flecken sind nicht nur unschön, sondern können auch zu Haftungsproblemen führen, besonders in Mietwohnungen. Umso wichtiger ist es, diese […]

Sozialisierung – warum gibt es so viele schlecht verträgliche Kaninchen?

Viele Halter fragen sich irgendwann, warum einzelne Kaninchen nicht gruppentauglich sind (sondern nur als Paar zu halten), wieso es immer wieder zu Beißereien kommt und warum die Gruppe nicht einfach harmonisiert? Leider wissen gerade Gruppenhalter, dass einige Kaninchen nicht gruppentauglich sind und nur als Pärchen gehalten werden können. Sobald ein gleichgeschlechtliches Kaninchen auftaucht, werden sie […]